ECHTHOLZ - ECHT HOLZIX

Ich schreinere kleinere und grössere Produkte aus Massivholz, die Geschichten erzählen – und einen Eindruck des Lebens festhalten.

Massivholz ist ein eigenwilliges Material. Es arbeitet, verändert sich mit der Zeit, trägt Spuren von Herkunft, Verarbeitung und schliesslich will es gebraucht werden.

Ich verwende hauptsächlich Hartholz – vor allem Eiche, Nussbaum und Obstholz. Manchmal sind es auch Fundstücke, die durch ihre Form oder Geschichte auffallen. Daraus entstehen Einzelstücke: Möbel, Wohnaccessoires oder Dinge, die verschenkt werden. Jedes Stück soll passen – nicht in ein Konzept, sondern in ein Leben.

Ich bin nicht der Typ fürs Hochglanz-Finish oder den grossen Auftritt. Mir geht es um Präzision, um gute Proportionen, um handwerkliche Lösungen. Wer bei mir etwas bestellt, bekommt echtes Handwerk in einem individuellen Kunstwerk.

„Ich suche etwas, das nicht jeder hat. Aus Holz, klar. Aber nicht einfach gekauft – sondern gemacht. Vielleicht zum Verschenken. Vielleicht für mich. Hauptsache, es passt.

Was meine Kunden denken.

Echt von Hand

Mir geht’s darum, das Handwerk wieder näherzubringen. Jedes Stück ist ein Unikat – manchmal spielerisch, manchmal funktional aber immer mit Sinn fürs Detail. Handarbeit braucht Zeit und Geduld. Aber genau daraus entsteht etwas Echtes. Meine Arbeiten sind keine Serienprodukte, sondern Einzelstücke mit Charakter.

Natürlich gedacht

Holz ist Natur – und ich verarbeite es mehrfach. Auch Reste finden bei mir eine neue Verwendung: als Cheminéeholz oder regional zu Pellets verarbeitet. Nachhaltigkeit beginnt nicht erst beim Produkt, sondern bei der Idee, der Planung und mit dem Material.

Lebendig verarbeitet

Ob Deko, Tisch oder Gebrauchsgegenstand – meine Arbeiten sollen mehr sein als nützlich. Sie halten einen Moment fest, passen in ein Zuhause, weil sie aus einer Geschichte heraus entstanden sind. Es soll stimmen: die Form, das Holz, die Idee dahinter. Kein Stück ist wie das andere – weil auch kein Leben gleich ist.

Am Holz mag ich seine Eigenwilligkeit.

Manuel Bergmann, Schreiner